Im Außenbereich von Laggenbeck, ruhig gelegen und mit weitem Blick ins Grüne, befindet sich dieses großzügige Sandsteinhaus in schöner Hanglage. Der unverbaubare Fernblick über Wiesen und Felder bis hin zum Teutoburger Wald verleiht dem Anwesen eine besondere Weite und Naturnähe. Das Wohnhaus aus dem Jahr 1929 wurde über mehrere Jahrzehnte erweitert und fortlaufend gepflegt.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein heller Wohnbereich mit Blick in den Garten. Küche und Esszimmer schließen direkt an und führen auf einen sonnigen Südbalkon mit Panorama über das Tecklenburger Land. Ergänzt wird das Geschoss durch ein separates Fernsehzimmer sowie einen Raum mit eigenem Außenzugang, ideal als Büro oder Praxis.
Im Obergeschoss stehen drei Zimmer und ein großzügiges, hell gefliestes Bad mit Wanne zur Verfügung. Ein Balkon zur Ostseite bietet angenehmes Morgenlicht und schönen Landschaftsblick.
Die untere Ebene überzeugt mit großzügigen Vorrats- und Abstellflächen, einer Waschküche mit Dusche, einem Gäste-WC sowie einer weiteren Küche. Hier befindet sich auch die Gasbrennwerttherme aus 2015. Ein Partyraum mit direktem Zugang ins Freie rundet das Raumangebot ab.
Das rund 3018 Quadratmeter große Grundstück bietet ideale Bedingungen für Menschen, die Natur und Platz lieben. Drei Garagen, zusätzliche Stellplätze, ein Gewächshaus, zwei Gartenhütten, ein Hühnerstall und eine Obstwiese machen Kleintierhaltung problemlos möglich. Der weitläufige Garten und die naturnahe Umgebung laden zu Spaziergängen und Aktivitäten im Freien ein.
Dieses Anwesen ist perfekt für Familien, Naturfreunde und alle, die ein großzügiges Grundstück mit vielen Nutzungsmöglichkeiten suchen.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 16.02.2029
Endenergieverbrauch: 304.00 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: G
Das Anwesen überzeugt durch eine solide Bausubstanz und eine Ausstattung, die Komfort, Raumgefühl und praktische Nutzungsmöglichkeiten harmonisch verbindet. Das Gebäude ist ein klassisches Bruchsteinhaus mit robustem Charakter und einem gepflegten, langlebigen Dachstuhl mit lasierten Dachpfannen.
Im Inneren erwarten Sie helle Wohnräume mit großzügigen Fensterflächen, die viel Tageslicht einlassen und ein freundliches Raumgefühl schaffen. Die hohen Decken im Erdgeschoss unterstreichen das offene Wohnambiente. Das Badezimmer präsentiert sich zeitlos und hell dank weißer Fliesen.
Die haustechnische Versorgung ist modern aufgestellt: Eine Gasbrennwerttherme aus dem Jahr 2015 sorgt für effiziente Heiztechnik. Aluminiumfenster bieten eine verlässliche, pflegeleichte Qualität.
Das große Grundstück eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Der weitläufige Garten lädt zu gärtnerischen Projekten, Freizeitgestaltung oder Kleintierhaltung ein. Ein überdachter Südbalkon bietet einen sonnigen Rückzugsort mit schönem Ausblick. Für Fahrzeuge und Hobbyprojekte stehen drei Garagen sowie mehrere Nebengebäude zur Verfügung. Ein geteerter Hof sorgt für eine saubere, komfortable Zufahrt und schafft zusätzliche Stellfläche.
Das Untergeschoss ist ebenerdig begehbar und bietet dadurch praktische Zugänge für Lagerung, Hobby oder Gartenarbeit. Ein separater Partyraum erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Hauses und eignet sich ideal für gesellige Abende oder Familienfeiern.
Die Lage im beliebten Außenbereich von Laggenbeck kombiniert Natur und Ruhe mit einer guten Verkehrsanbindung, sodass sich Wohnen im Grünen und Alltag bestens verbinden lassen.
Ibbenbüren liegt im nördlichen Nordrhein-Westfalen und zählt mit rund 51.000 Einwohnern zu den stärksten und attraktivsten Städten im Tecklenburger Land. Die Stadt gliedert sich in neun lebendige Ortsteile, darunter Laggenbeck, das für seine naturnahe Wohnlage und zugleich sehr gute Erreichbarkeit bekannt ist.
Die Infrastruktur überzeugt durch kurze Wege und hervorragende Anbindungen. Über die Autobahnen A30 und A1 sind Osnabrück, Münster, das Ruhrgebiet und die Nordseeküste schnell erreichbar. Der Bahnhof Ibbenbüren sowie der Haltepunkt Ibbenbüren-Laggenbeck bieten eine zuverlässige Anbindung an den Regionalverkehr. Damit eignet sich die Region ideal für Pendler, Vielreisende und Familien, die Mobilität schätzen.
Ibbenbüren punktet zudem mit einem breiten Angebot an Bildung und Betreuung: Zahlreiche Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind auf kurzem Wege erreichbar. Die Innenstadt bietet ein vielseitiges Einzelhandels- und Gastronomieangebot und wurde in den vergangenen Jahren durch attraktive Stadtentwicklungsmaßnahmen deutlich aufgewertet.
Auch im Freizeitbereich hat die Stadt viel zu bieten. Sportvereine mit breitem Spektrum, Musik- und Kunstangebote, ein modernes Kino, das Bürgerhaus sowie weitere kulturelle Einrichtungen sorgen für ein abwechslungsreiches Umfeld. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch das Tecklenburger Land und ermöglichen Erholung direkt vor der Haustür.
Zudem verfügt Ibbenbüren über eine sehr gute medizinische Versorgung mit Fachärzten, Kliniken und vielfältigen Gesundheitsangeboten. Damit verbindet die Stadt urbane Lebensqualität mit naturnahem Wohnen – ein Standort, der besonders für Familien und Menschen, die Wert auf gute Infrastruktur und hohe Lebensqualität legen, überzeugt.